Kath. Frauenbund Olching: Wöchentliche Eltern-Kind-Gruppen 

Kath. Frauenbund Olching: Wöchentliche Eltern-Kind-Gruppen 

Es gibt Montags, Dienstags, Mittwochs, Donnerstags und Freitags Vormittag sowie Montag Nachmittag eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 0-4 Jahren und (Groß-)Eltern. Dienstag Nachmittag gibt es eine Outdoor-Gruppe für 2-4 Jährige.
Aktuell gibt es noch einige freie Plätze in den GruppenDie Gruppen sind nach Alter gegliedert. Sie können jederzeit schnuppern (bitte anmelden).
Kontakt: Veronika Horst, muki@frauenbund-olching.de


Wir treffen uns wöchentlich zum gemeinsamen Singen, Spielen und Basteln (siehe auch FAQs unten).
Kosten: Mitgliedschaft im KDFB Olching (38 Euro/Jahr). Zweimal kostenfrei schnuppern (bitte anmelden).

Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Was sind „MuKis“?

In Olching hat sich die Bezeichnung MuKi (kurz für Mutter-Kind) über die letzten Jahrzehnte für die Eltern-Kind-Angebote des Frauenbunds fest etabliert. Angefangen als reine Eltern-Kind-Gruppen sind unsere Gruppen heute für alle Eltern und Großeltern geöffnet.

Für welches Alter eignen sich die Gruppen?

Die Kinder in den Gruppen sind altersgemischt oder gleichaltrig (ab ca. 6 Monate bis zu vier Jahren). Die Gruppen sind selbstorganisiert. Ein Elternteil daraus übernimmt die Leitung; die aktive Mithilfe der anderen Teilnehmenden wird vorausgesetzt

Ziele der Eltern-Kind-Gruppen

Für Eltern und Großeltern bieten die Gruppen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ideen für Kinderbeschäftigungen bereichern auch den Alltag zu Hause.

Für Kinder bieten die Treffen die Möglichkeit, regelmäßige Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen. Kinder können sich in der Gruppe ausprobieren und soziale Fähigkeiten entwickeln, z.B. das Teilen von Spielzeug. Durch die Anwesenheit und Sicherheit der Eltern können Kinder auch Nähe und Distanz üben.

Kontakt

Ansprechpartnerin für alle MuKi-Gruppen:
Veronika Horst
E-Mail: muki@frauenbund-olching.de


 

Dieser Beitrag wurde unter Vereine veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert