Die Stadt Olching trauert um Reinhold Bocklet

Der CSU-Politiker Bocklet war von 1994 bis 2018 Mitglied des bayerischen Landtags und von 2008 an Landtagsvizepräsident. Er wurde 1943 im oberbayerischen Schongau geboren und startete seine politische Laufbahn als Mitglied des Europäischen Parlaments, dem er von 1979 bis 1993 angehörte. Danach wechselte er in die bayerische Landespolitik, von 1994 bis 2018 war er Landtagsmitglied. Unter dem damaligen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber wurde Bocklet Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. 1998 übernahm er das Amt des Staatsministers für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Staatskanzlei. Am 23.08.2025 verstarb Reinhold Bocklet in München.

Der Politiker engagierte sich vielfach und parteiübergreifend und war unter anderem Mitglied des Petersburger Dialogs, eines Gesprächsforums der deutschen und russischen Zivilgesellschaft. Im Kreistag von Fürstenfeldbruck prägte er die Kommunalpolitik. Für sein Engagement wurde er unter anderem mit der Verfassungsmedaille in Gold und dem Bayerischen Verdienstorden geehrt. Daneben war er Ritter der Ehrenlegion der Französischen Republik.

Auch für die Erhebung von Olching zur Stadt im Jahr 2011 setzte sich Reinhold Bocklet, der in Gröbenzell lebte, maßgeblich ein. Sein Engagement hatte zudem auch großen Anteil daran, dass der Freistaat Bayern in Olching ein Grundstück für den Bau von zwei Organisationseinheiten der Bayerischen Polizei erworben hat und damit der Polizeistandort in Olching nicht nur gesichert sondern, vielmehr auch ausgebaut werden kann.

Die Stadt Olching und ihre Bürgerinnen und Bürger sind Herrn Bocklet für sein Engagement zu Dank verpflichtet werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

https://www.olching.de/politik-and-service/aktuelles/die-stadt-olching-trauert-um-reinhold-bocklet

Dieser Beitrag wurde unter Politik veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert