Frauenbund – Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt: lange Tradition in Olching

Es gibt Bräuche, die sind mehr als nur Tradition. Sie sind lebendige Zeichen unseres kulturellen Erbes, Ausdruck von Gemeinschaft, Glaube und gelebter Solidarität. Einer dieser besonderen Bräuche ist das Kräuterbuschenbinden zu Mariä Himmelfahrt, das in Olching seit langer Zeit mit Herzblut, Hingabe und Engagement von den Organisatorinnen des Frauenbunds gepflegt wird.
„Namentlich wollen wir heute Hildegard Wimmer und Christa Haak erwähnen, die diese Tradition von Marianne Lang übernommen haben und sich jetzt bereits seit 20 Jahren darum kümmern“, so der Vorstand des Frauenbunds. „Danke an alle Frauen, die Jahr für Jahr in liebevoller Kleinarbeit, mit Wissen über heimische Kräuter, mit organisatorischem Geschick und vor allem mit einem offenen Herzen diese Tradition bewahrt und mit Leben erfüllt haben. Sie haben nicht nur Kräuter gebunden, sie haben Menschen verbunden.“ Rund 250 bunte Sträuße aus 25 verschiedenen Kräutern wurden dieses Jahr gebunden. „Die Kräuterbuschen zeigen uns, dass Tradition nicht verstaubt sein muss, sondern blühen und duften kann – wie die Sträuße selbst. Sie zeigen, was entsteht, wenn Frauen sich zusammentun, gestalten, weitergeben und bewahren – und dabei das Herz am rechten Fleck haben.“
Alle aktuellen Termine des Frauenbunds finden Sie auf der Website: www.frauenbund-olching.de
—-
Bilder: KDFB Olching
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Olching, Vereine veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert