Am Sonntagnachmittag (20.07.2025) kam es bei Eichstock (Gemeinde Markt Indersdorf) zum Brand eines Mähdreschers. Das landwirtschaftliche Fahrzeug geriet aus bislang ungeklärter Ursache während Feldarbeiten in Brand und wurde dabei vollständig zerstört. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das umliegende Feld verhindert werden.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte um 16.32 Uhr. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchwolke weithin sichtbar, beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Mähdrescher bereits in Vollbrand. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet: Mit vier Löschrohren und zwei Trupps unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Markt Indersdorf und Langenpettenbach sowie die Kreisbrandinspektion.
Unterstützung kam auch von örtlichen Landwirten. Diese halfen mit landwirtschaftlichen Geräten wie Kruppern, eine Brandschneise zu schlagen. Dadurch konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Getreidefelder erfolgreich verhindert werden.
Da Betriebsstoffe aus dem Mähdrescher ins Erdreich gelangt waren, wurden zudem der Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) sowie die Untere Wasserbehörde des Landratsamts Dachau zur Einsatzstelle gerufen. In Absprache mit den Behörden wurde mit einem Bagger des Landwirts eine kleine Menge verunreinigten Erdreichs abgetragen.
Gegen 18:30 Uhr konnte die Feuerwehr schließlich „Einsatzende“ vermelden und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.



