© 2025 Kate Surzhok (im Dateinamen gekennzeichnet); ansonsten BüSch; Rechte zur Verwendung als Pressefotos liegen vor.
Schwaigfeldfest 2025: Ein Sommertag voller Licht, Lachen und Lebensfreude
Strahlender Sonnenschein, fröhliches Kinderlachen, kulinarische Vielfalt und ein spektakuläres Finale am Himmel: Das Schwaigfeldfest 2025, organisiert von der Bürgervereinigung Schwaigfeld (BüSch), verwandelte den Grünanger rund um den Schwaigfeldsee am vergangenen Samstag in ein buntes, lebendiges Festgelände. Das Fest begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Olching und Umgebung – und wurde bei strahlendem Sonnenschein erneut zu einem der schönsten Momente des Jahres im Viertel.
Bereits ab 15 Uhr sorgten die Schüler:innen der Musikschule 3Klang für einen stimmungsvollen Auftakt. Erstmalig dabei: das Acoustic-Rock-Duo 2-4-Rock, das mit gefühlvoller, leidenschaftlicher Live-Musik das Publikum begeisterte. Weitere Highlights des Bühnenprogramms waren der energiegeladene Auftritt von Jazz for Kids vom Tanzstudio Lorenzen sowie das stets heiß erwartete Männerballett – ein echtes Vergnügen für Groß und Klein.
Fester Bestandteil des Programms war auch in diesem Jahr die Siegerehrung des Schwaigfeldlaufs, der tags zuvor über 400 Laufbegeisterte in Bewegung brachte. Bürgermeister Andreas Magg und Frau Ritter von den Stadtwerken Olching überreichten gemeinsam mit Moderator und Lauf-Organisator Hendrik Steinmann Urkunden und Pokale für die Schnellsten – vom Bambinilauf bis hin zum Hauptlauf.
Das Fest begeisterte erneut Generationen: Die Jüngsten konnten sich auf der Hüpfburg austoben, sich beim Basteln und Kinderschminken mit dem Team von kreativ-er-leben verzaubern lassen oder mit der Wasserwacht-Fähre über den See schippern. Großen Andrang gab es auch beim Luftballonwettbewerb des Stadtmarketing Olching, bei dem tolle Preise winkten. Und natürlich durfte auch in diesem Jahr die Feuerwehr Geiselbullach nicht fehlen – mit Fahrzeugen und Ausrüstung zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen.
Aktiv mitmachen war in diesem Jahr ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Ob am beliebten Smoothie-Bike der BüSch, bei dem Muskelkraft fruchtige Belohnung versprach oder bei sportlichen Mitmachstationen des TSV Geiselbullach zu Floorball und Paddle-Tennis – das Angebot war vielfältig und machte Lust auf Bewegung.
Kulinarisch blieben keine Wünsche offen, denn von Eis über Spiralkartoffeln, Grillklassiker, Fisch und türkische Spezialitäten bis hin zu Crêpes, Zuckerwatte und Mandeln war alles dabei. Für leckeren Kuchen sorgten erstmals engagierte Bäckerinnen und Bäcker aus dem Schwaigfeld – mit großem Erfolg!
Die PERFORMER, längst als absolute Lieblingsband der Schwaigfelder gefeiert, lieferten auch in diesem Jahr eine mitreißende Show. Mit Klassikern, aktuellen Hits und ihrer gewohnt charmanten Bühnenpräsenz sorgten sie für beste Partystimmung bis in die Dämmerung hinein.
Den krönenden Abschluss des Festes bildete – traditionell um Punkt 22 Uhr – das spektakuläre Musikfeuerwerk über dem Schwaigfeldsee. Vollständig finanziert durch Spenden aus dem Stadtteil und liebevoll von den Organisator:innen musikalisch inszeniert, wurde es zum emotionalen Höhepunkt des Abends: Staunende Gesichter, Gänsehaut-Momente und begeisterter Applaus waren der verdiente Lohn.
„Dieses Fest war einfach rund: Traumwetter, ein großartiges Programm, ein tolles Team – und vor allem ganz viel Freude bei allen“, resümierte Moderator Hendrik Steinmann, der mit viel Charme durch den Tag führte. Michael Metschkoll, der die Gesamtleitung innehatte, stimmte begeistert zu: „Das Schwaigfeld hat einmal mehr gezeigt, wie viel Herz in dieser Gemeinschaft steckt: So viel gute Laune, tolle Gespräche, lebendiges Miteinander, Hilfsbereitschaft und pure Sommerfreude – das macht das Schwaigfeld aus!“
Ein herzliches Dankeschön gilt den vielen über 100 Helfer:innen aus der Nachbarschaft, den beteiligten Vereinen, Sponsoren, Spender:innen und natürlich allen Besucher:innen, die das Schwaigfeldfest 2025 wieder zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf 2026 – und sagen von Herzen: Danke!