
Am ersten Juli-Wochenende gibt es in der Amperschule wieder Secondhand-Mode für Frauen zu shoppen, dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Teil der Erlöse geht an Frauen in schwierigen Lebenslagen. Möglich macht es das Team von „Frauensachen“.
Am 4.7. geht es um 20:15 mit dem Film „Bigger than us“ los. Die Dokumentation zeigt positive Beispiele für Engagement für Nachhaltigkeit. Der Eintritt ist frei.
Am 5.7. öffnet um 18:00 der Listenflohmarkt seine Türen: Neben Secondhand Damenmode und Accessoires gibt es gibt viel zu entdecken: Olchinger Künstlerinnen stellen aus, es gibt eine Modenschau und eine Stylistin gibt kostenlos Frisuren- und Make-up-Tipps. Auch der Weltladen der Fairtrade Stadt Olching ist mit an Board. Erholung und Ruhe im Trubel bietet die Bar mit Klassikern wie Aperol und Hugo und noch mehr alkoholfreien Drinks.
Am Sonntag 6.7. kann frau nochmal von 10:00 bis 12:00 auf Schnäppchenjagd gehen, begleitet von der Cellistin Miranda oder sich um 9:00 oder 11:00 für je 30 Minuten einer Klangschalen Meditation hingeben.
Das Team von FRAUENSACHEN und die etwa 100 Helferinnen arbeiten alle rein ehrenamtlich. Von den Käuferinnen und Verkäuferinnen werden je 10% des Umsatzes einbehalten. Der Gewinn wir dieses Jahr an drei verschiedene Organisationen gespendet:
An „Social Period“, eine Initiative, die obdachlose Frauen mit Periodenartikeln versorgt (www.socialperiod.org). An das Münchner Projekt „Juno“, das geflüchteten Frauen eine schnellere Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsmarkt ermöglicht (www.juno-munich.org) und an den gemeinnützigen Verein „Frühchenfee“, der Eltern von Frühgeborenen und Sternenkindern praktisch und beratend unterstützt (www.fruehchenfee.de).
Weitere Infos unter https://www.frauensachen-olching.org/ oder Insta: frauensachen_olching

Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Veranstaltungen veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den
Permalink.