Pressebericht Polizei Olching vom 21.06.2025

Egenhofen; Lkr.: Fürstenfeldbruck ; 21.06.2025

83-Jährige nach Fahrradsturz schwerer verletzt

Die 83-jährige Dame stürzte mit ihrem Fahrrad ohne Fremdverschulden zu Boden. Dabei stieß sie sich den Kopf an einer Steinkante.
Durch den Sturz erlitt sie eine starke Kopfplatzwunde und  wurde schwer Verletzt ins Krankenhaus verbracht.

Das Fahrrad wurde an der gesamten rechten Seite verkratzt, Es entstand ein Sachschaden von etwa 80,00 EUR.

Gröbenzell; Lkr.: Fürstenfeldbruck; 21.06.2025

Öltank geriet nach Arbeiten in Brand

In einem Mehrfamilienhaus in Gröbenzell wurden am Samstag, Arbeiten an einem Öltank durchgeführt. Dieser sollte abgebaut und entsorgt werden.

Zuvor wurde der Öltank durch die Arbeiter geleert und gesäubert und sollte im Anschluss zersägt werden. Durch das Sägen entstand ein Funke, welcher den Brand auslöste.

Laut der Feuerwehr entstand dieser nur aufgrund der starken Hitze. Seitens der Arbeiter wurden alle Vorkehrungen getroffen, dass es zu keinem Brand hätte kommen müssen.

 Personen kamen nicht zu Schaden.
Bei dem Brand entstand starke Rußbildung im Kellerabteil. Diverse Kabel wurden angeschmort. Der Schaden beläuft sich auf knapp 20.000€.

Die Straße vor dem Wohnhaus war für einen längeren Zeitraum gesperrt.

Olching; Lkr.: Fürstenfeldbruck;21.06.2025

Feuerwehr rettet Hund aus überhitztem Pkw

Der Fahrzeughalter befand sich mit seinem Hund am kleinen Olchinger See, als er diesen in den Kofferraum seines Fahrzeug setzen ließ. Dabei vergaß er beim Schließen des Kofferraums

seinen Rucksack samt Fahrzeugschlüssel im Pkw. Das Fahrzeug versperrte sich anschließend selbst. Aufgrund der hohen Außentemperaturen verständigte der Hundebesitzer direkt die Feuerwehr.

Die Feuerwehr Olching versuchte, das Fahrzeug mittels Metallstangen und Gummispreizern von außen zu öffnen, jedoch vergeblich. Die Herbeiholung des Zweitschlüssels konnte nicht zeitnah ergehen,

weshalb durch die Feuerwehr die hintere Seitenscheibe eingeschlagen wurde, um den Hund zu befreien. Hund wohlauf, er konnte unverletzt aus dem Fahrzeug geborgen werden.

 

Dieser Beitrag wurde unter Polizei veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert