Die Saison war lang und wieder sehr erfolgreich – erstaunlich, dass die Luft noch immer nicht raus war. Zumindest merkte man den jungen Estingerinnen nicht an, dass gerade die jüngsten seit Oktober jeden zweiten Sonntag in verschiedenen Wettbewerben um Punkte, Satz und Sieg gekämpft hatten.
An drei verschiedenen Orten kämpften vier Estinger Mannschaften in mehreren Saisonfinale um Gold, Silber, Bronze und die dazugehörigen Stockerlplätze: Die U13 auf der Bayerischen in Vohenstrauß/Oberpfalz, U15-1 und U15-3 im B-Turnier in der heimischen Schwaigfeldhalle und die U15-2 im A-Turnier in der Geothermie Arena Unterhaching.
Die Estinger U15-3, die mehrheitlich aus U12-Spielerinnen bestand, zeigten von Anfang an viel zu viel Respekt vor den manchmal gleich zwei Köpfe größeren und zwei bis drei Jahre älteren Spielerinnen der gegnerischen Mannschaften – und merkten viel zu spät, dass sie technisch oft schon besser waren.
Die Estinger Zweite traf in der Runde der besten drei Teams auf Dachau und U’Haching. Zwischen diesen drei Mannschaften entwickelten sich intensive und ausweislich der Balldifferenzen sehr enge Auseinandersetzungen, die Esting-2 leider nur auf dem Bronzeplatz sah.
Estings Erste hatte das Pech, bereits in der zweiten Runde auf Inning, den späteren Turniersieger zu treffen und mit 1:2 Sätzen den kürzeren zu ziehen. Das kleine Endspiel gegen Dachaus Zweite wurde hingegen eine klare Sache. Damit beendete Esting-1 die U15-Saison ebenfalls auf dem Bronzeplatz.
Die Jugend-Saison ist damit beendet – doch auch im Volleyball gilt der Satz „Nach der Saison ist vor der Saison“. Und überhaupt kommt jetzt erst mal Sand. Da werden wir ebenfalls dabei sein und wieder um Punkte, Satz und Sieg kämpfen.