Die Volleyball-Jugendteams, denen es gelingt sich im Spielkreis Oberbayern West durchsetzen, stehen bereits mit einem Bein in den Bayerischen Meisterschaften. So stark ist der Westen und so hart auch die Konkurrenz zwischen Dachau, Esting und Lechrain.
Den Bayerischen angemessen wurde es für unser Team eine längere Reise in die Oberpfalz nach Vohenstrauß, wo wir mit einer fast erstligareifen Show begrüßt wurden. Und dann wurd’s auch schon ernst. In unserer Gruppe bekamen wir es zu tun mit dem Nordvierten Mömlingen, dem Nordfünften Bayreuth und dem Südbayerischen Meister aus Lohhof/Unterschleißheim. Wie erwartet, entschied sich gleich im ersten Match gegen die Mädels aus Lohhof, wer die Gruppenphase auf dem ersten Platz abschließt. Erneut waren es die Lohhoferinnen, die im Tiebreak eine kurze Schwächephase unserer Mädels ausnutzen und sich absetzen konnten. In den Spielen gegen die Nordvertreter brachten sowohl Lohhof als auch Esting dann alle Spielerinnen auf’s Feld; die Gruppe war ja schon im ersten Spiel entschieden.
Im anschließenden Überkreuzspiel der Gruppenzweiten und -dritten trafen die Estinger Volleyballerinnen erneut auf gute alte Bekannte, die Mädels aus Lechrain, die unser Team im ersten Satz leider im Tiefschlaf erwischten. Im zweiten Satz traf Lechrain auf ein Estinger Team, das um jeden Ball kämpfte, sich aber trotzdem mit 23:25 geschlagen geben musste, was der Moral der Estingerinnen nicht eben förderlich war, weil wir damit in der zweiten Hälfte der Meisterschaft, in der Looserrunde gelandet waren.
Am zweiten Tag der Meisterschaften trafen wir auf sechs Nordvertreter, die auf der Nordbayerischen die Plätze drei bis acht belegten, sowie einen alten Bekannten, den wir schon aus vielen Meisterschaftsfights kannten: Unterhaching.
Im ersten Spiel ging’s gegen den Norddritten, der gegen Esting lediglich 30:50 Ballpunkte erreichte. Im zweiten Spiel gegen Bayreuth ging zwar der erste Satz unnötig verloren – in den Sätzen zwei und drei erreichte der Nordfünfte jedoch nur noch jeweils halbe Punktzahl gegen Esting. Im letzten Spiel der Meisterschaften, dem Spiel um Platz neun, trafen wir erwartungsgemäß auf die Mädels aus U’Haching, die auf dem Weg dorthin Mömlingen und Altdorf aus dem Weg geräumt hatten. Diesmal hielten die Mädels aus Esting das bessere Ende in den Händen: In zwei umkämpften Sätzen gelang es den Estingerinnen, sich mit 25:21 und 25:22 gegen die Rivalinnen aus dem Münchner Süden durchzusetzen.
Schon nach den Osterferien geht’s mit Training und Wettkampf weiter – in der Halle und auf Beachsand. Denn auch in der Saison 2025/26 wollen die Estinger Mädels vom Jahrgang 2013 wieder auf Bayerische Meisterschaften und dort um Punkt, Satz und Sieg kämpfen.