Nach der Winterpause startet das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising am Freitag, 4. April, in die neue Saison. Das Jahresprogramm verspricht wieder einiges an Unterhaltung für Groß und Klein, für Jung und Alt, vom Frühjahr bis in den Winter hinein.
Das Jexhof-Programm beginnt mit der Samstagswerkstatt am Samstag, 5. April. Hier können Kinder ab 6 Jahren von 11 bis 13 Uhr Kunstwerke aus Ton gestalten. Die Kosten für den Kurs betragen 15,00 €, eine Anmeldung über die Jexhof-Homepage (www.jexhof.de) ist erforderlich.
Am Sonntag, 6. April findet um 15 Uhr ein geführter Museumsrundgang für Erwachsene statt. Eine Anmeldung ist hierbei nicht erforderlich.
Am Freitag, 11. April wird von 18 bis 20 Uhr eine spannende Taschenlampenführung für Kinder ab 8 Jahren angeboten. Im Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Räuber Kneißl“ erleben die jungen Entdecker die Legende des berühmten Wilderers und machen sich auf die Suche nach versteckten Schätzen. Bei der Tour erfahren sie, wie Kneißl zum Räuber wurde und welche Streiche er damals in der Umgebung spielte. Die Kosten hierfür betragen 7,50 €, eine Anmeldung über die Jexhof-Homepage (www.jexhof.de) ist erforderlich.
Am Sonntag, 13. April findet um 15 Uhr eine Führung „Wie der Herr, so das Gscherr: Eine Führung zum sozialen Leben auf dem Jexhof“ für Erwachsene statt. Eine Anmeldung ist hier nicht erforderlich.
Am Ostermontag, 21. April, ab 11 Uhr, lädt der Jexhof zu einem spannenden Tag rund um alte und moderne österliche Bräuche ein. Von „Oarwoagln“ bis hin zum Ostereiersuchen – Kinder können sich auf ein buntes Programm mit Spielen, Experimenten rund ums Ei und dem Gestalten von Osternestern freuen. Der reguläre Museumseintritt fällt an.
Außerdem findet von 14 bis 15 Uhr die Veranstaltung „Kinder führen Kinder“ statt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können hier den Jexhof aus einer ganz neuen Perspektive entdecken.
Viele weitere Infos unter https://www.lra-ffb.de/aktuelles/aktuelles/saisoneroeffnung-am-jexhof-programm-bis-ostern-1