Neuauflage des Ausbildungskompass 2025/26 – Firmen können Ihre Ausbildungsangebote bis 28. März eintragen

Ausbildungskompass, der 2025 zum sechsten Mal erscheint, bietet eine wertvolle Unterstützung, um Jugendliche direkt mit regionalen Ausbildungsbetrieben zu vernetzen.

Die Broschüre, die von der Wirtschaftsförderung und der Ausbildungs- sowie Bildungsberatung des Landratsamts Fürstenfeldbruck in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, der IHK für München und Oberbayern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck herausgegeben wird, hilft Schulabgängern sich beruflich zu orientieren. Der Ausbildungskompass stellt die vielfältigen beruflichen Perspektiven in der Region vor und zeigt, wie Ausbildung und Karriere im Landkreis gestaltet werden können. Die kostenlose Broschüre wird an allen weiterführenden Schulen im Landkreis verteilt.

Neben einer ausführlichen Darstellung der angebotenen Berufsfelder enthält die Broschüre auch QR-Codes zu weiterführenden Informationsfilmen, die online abgerufen werden können. Darüber hinaus bietet das Online-Portal des Ausbildungskompasses einen Berufscheck, mit dem Jugendliche ihre Stärken, Lieblingsfächer und Wunschbranchen per WhatsApp kombinieren können, um passen-de Berufsmöglichkeiten zu finden. Auch eine landkreisweite Suche nach Ausbildungsplätzen und Arbeitgebern ist über die Website möglich.

Unternehmen, die sich im Ausbildungskompass 2025/26 als Ausbildungsbetrieb präsentieren möchten, können ihre Daten bis zum 28. März unter www.ausbildungskompass.de eintragen. Die Gebühr beträgt 90 Euro zzgl. MwSt. pro „Ausbildungsberuf“, „Duales Studium“ oder „Studium mit vertiefter Praxis“. Ergänzend können auch Angebote für Praktika, Ferienjobs sowie freiwillige und soziale Dienste eingetragen werden.

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, engagierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Der Ausbildungskompass bietet Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber für Berufseinsteiger zu positionieren.

Eine Onlineanmeldung ist über diesen Link möglich: www.ausbildungskompass.de/landkreis-fuerstenfeldbruck 

Weitere Infos unter https://www.lra-ffb.de/aktuelles/aktuelles/neuauflage-des-ausbildungskompass-2025-26-firmen-koennen-ihre-ausbildungsangebote-bis-28-maerz-eintragen

Dieser Beitrag wurde unter LRA FFB veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert