Auch dieses Jahr werden abermals Bushaltestellen im Zuge des barrierefreien Haltestellenausbaus umgebaut. Betroffen sind davon ab 16. August 2023 die Bushaltestelle „Kapellenweg“ und ab voraussichtlich Mitte September die Haltestelle „Auf der Insel“.
Um den Busverkehr durchgehend zu gewärhleisten, werden während der Bauzeit Provisorien eingerichtet. Entsprechende Aushänge und Hinweise werden ebenfalls frühzeitig an den Bushaltestellen angebracht.
Während des Baustellenbetriebs kann es zu Behinderungen und einer erhöhten Lärmbelastung kommen. Die von beauftragte Tiefbaufirma ist jedoch angehalten worden, diese Auswirkungen auf ein Minimum zu beschränken.
Technische Auskünfte zu den Bauarbeiten erteilt Ihnen Herr Eisele, Telefon 08142/200-1371, vom Bauamt der Stadt Olching.
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei neu by Beauty by Marry in Neu-Esting
- Michael Metschkoll bei Sparkasse Fürstenfeldbruck spendet für die heimatkundliche Zeitschrift „Amperland“
- DavidVarty bei Kommentar von Herrn Fred Münch zum Beitrag „Laserschau“
- Maria Hartl bei Steinherr Griechisches Restaurant – Neueröffnung
- Adriano Daniel Varotto bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
Seiten
Kategorien
- Allgemein (876)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (340)
- Gastronomie (938)
- Gewerbe (464)
- Gewerbeverband Olching (36)
- Kindergärten (309)
- Kirche (662)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (312)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (93)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (487)
- Politik (1115)
- Polizei (453)
- Rathaus (886)
- s-Bahn MVV (56)
- Schulen (142)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (29)
- Sonnensegler FFB (15)
- sozialdienst (93)
- Sport (498)
- Stadtmarketing (166)
- Tierschutz (7)
- ukraine (9)
- Umwelt (49)
- VDK (31)
- Veranstaltungen (1251)
- Vereine (863)
- VHS (468)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
Diese Bushaltestellen kosten ein Vermögen.
Aber statt eines sinnvollen Wetterschutzes, werden m.M. nur teure aber unnütze Radlständer mitten in die Haltestelle montiert.
Soll das die grüne Mobilität, alles mit dem Fahrrad, fördern??
Diese Haltestellen kosten sicher viel Geld.
Alle haben, ohne Rücksicht auf Notwendigkeit einen luxuriösen Fahrradständer, mitten im Wartebereich!
Grün verlangt ja „Fahrradmobilität“!
Was echt wichtig wäre, nämlich ein Wetterschutz, darauf wurde bei der Planung wohl vergessen, vielleicht aber sogar verzichtet??
Es lebe das Fahrrad!