Ferienprogramm 2022: Anmeldungen sind möglich!

Das 45. Ferienprogramm der Stadt Olching ist bereit! Ab Dienstag, 21.06.22, können sich alle Olchinger Kinder für rund 110 Veranstaltungen anmelden. Das Ferienprogramm wird in der Zeit zwischen dem 30. Juli und dem 12. September 2022 ausgerichtet. In diesem Jahr gibt es wieder weit über 100 spannende Veranstaltungen, Ausflüge und Aktionen für Olchinger Kinder zwischen 6 und 17 Jahren. Wie jedes Jahr wird das Ferienprogramm tatkräftig durch die Olchinger Vereine und Institutionen unterstützt. 80 Veranstalter nehmen aktiv am Ferienprogramm teil und richten mehr als 90 Angebote aus. Die anderen Veranstaltungen wie das Montagskino und Bastelangebote werden durch die Pädagogen des Jugendzentrums und die Volkshochschule in Olching organisiert.

Die sehnlichst erwarteten Ausflüge reichen von einer Schlauchbootfahrt auf der Amper, dem Besuch des Augsburger Zoos, dem Skyline Park, dem Heldenverlies bis hin zum Wildpark Poing und einem Ausflug in den Lokschuppen Rosenheim zur Eiszeitausstellung.

Als sportliche Aktivitäten gibt es Tennis, Tischtennis, Taekwondo, Basketball und Yoga bis hin zu Veranstaltungen, bei denen die Kinder erste Erfahrungen in der Ballschule, der rhythmischen Sportgymnastik, in Floorball/Hallenhockey und beim Billard sammeln können. Auch das Jugendkarttraining und die „Dance! Dance! Dance!“-Veranstaltungen sind in diesem Jahr wieder dabei und zählen zu den Höhepunkten des Programms.

Kreative Angebote gibt es ebenfalls zahlreiche: Basteln mit Wolle, Upcycling, Nähen, Seifen herstellen und -schnitzen, Traumfänger basteln und Batiken.

Wie bereits die letzten Jahre zuvor gibt es wieder einige ökologisch orientierte Angebote, bei denen die Kinder die heimische Umgebung intensiv erleben können.

Beispielsweise bei der Fledermausexkursion in der Nacht, den Amper- und Starzelbachforscher-Expeditionen, dem Besuch auf dem allseits beliebten Hartlhof, der Bienenexkursion und dem Erlebnishof in Mammendorf können die Kinder ihre heimatliche Umgebung mit ganz neuen Augen betrachten.

Die beliebten Kochkurse finden immer mittwochs statt und legen den Fokus heuer auf das Veggie-Kochen ohne Fleisch. Beim Pizzabacken und „Pinata-Muffins“-Backen können die Kinder kreativ werden und ganz eigene Kreationen erfinden.

Ein ganz besonderes Angebot sind die Programmierkurse von Jugendlichen für Jugendliche. In diesen Kursen können Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren erste Schritte in „Unity“ und „Scratch“ erlernen.

Das Ferienprogramm ist online unter http://olching.feripro.de zu finden. Dort können alle interessierten Eltern und Kinder die Veranstaltungen im Detail einsehen und ab 21. Juni 2022 um 9.00 Uhr Ihre Anmeldungen vornehmen. Anmeldungen werden bis zum 01. Juli 2022 um 12.00 Uhr entgegengenommen. In der ersten Juliwoche erfolgt dann die Zuteilung der Plätze.

Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen übernimmt, bei entsprechenden Nachweisen die Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder die Teilnahmegebühren teilweise oder in voller Höhe. Auch geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden von der Dr. Rieder Stiftung finanziell unterstützt.

Weitere Informationen und Hilfestellungen erhalten Eltern und Kinder im

Ferienprogrammbüro Olching bei Frau Steffi Beyer unter der Telefonnummer 0163-7592379 (Di. 14:00-17:00 Uhr, Do. 9:30-12:30 Uhr, Fr. 13:30-17:00 Uhr) und der E-Mail: ferien@olching.de.

Wir wünschen allen Kindern eine wunderschöne und entspannte Ferienzeit!

Stadt Olching

 Martina Sohn
Leitung
Stabsstelle 2 – Presse und Öffentlichkeitsarbeit

 Rebhuhnstraße 18
82140 Olching

Tel.:  08142/200 1030
Fax.: 08142/200 4030

oeffentlichkeitsarbeit@olching.de

www.olching.de

Dieser Beitrag wurde unter Rathaus veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert