Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Guido bei Einsätze FFW Geiselbullach – Abendlicher Verkehrsunfall & morgendlicher Wasserschaden 27. Januar 2025
- Dr. Tomas Bauer bei Antrag zur Einführung eines Klima-Checks für kommunale Entscheidungen
- Kathrin Mayer bei Einer der meist genutzten Spazierwege Olchings
- Dr. Tomas Bauer bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Jürgen Gottschalk bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Karl Haschke, SPD-Stadtrat bei Schnappschildkröte – „das teuerste Fundtier aller Zeiten“ – ein Facebook Beitrag der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
- Dr. Ingrid Jaschke bei Impressionen zur Silveseter-Lasershow in Olching zur Verfügung gestellt von Fotostudio Jutta Pielenz in Olching
Seiten
Kategorien
- Allgemein (719)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (158)
- Feuerwehr (316)
- Gastronomie (801)
- Gewerbe (423)
- Gewerbeverband Olching (34)
- Kindergärten (306)
- Kirche (619)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (289)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (74)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (455)
- Politik (1086)
- Polizei (431)
- Rathaus (872)
- s-Bahn MVV (46)
- Schulen (128)
- Schwaigfeld (38)
- Sonnensegler (25)
- Sonnensegler FFB (13)
- sozialdienst (87)
- Sport (462)
- Stadtmarketing (162)
- Tierschutz (4)
- ukraine (9)
- Umwelt (40)
- VDK (29)
- Veranstaltungen (1183)
- Vereine (815)
- VHS (450)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- Vandalismus im Wahlkampf: Plakatklau, Plakatvernichtung und Demolierungen an der Tagesordnung Erhöhung der Hinweis-Belohnung zur Identifizierung von Tätern –
- Futterspenden – Aufruf
- Ehrung Andrea Probstmayr bei SG „Gemütlichkeit“ Olching e. V.
- Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Spareribs-Buffet im Daxerhof am Freitag
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter
- Olching - Kirche - katholisch - Andacht mit Lyrik und Orgel - Termin 27.3.22 19 Uhr
Wann: 27.03.2022 bis 27.03.2022
Uhrzeit: 19:00
Wo: Pfarrkirche Olching - St.Peter und Paul
Gott in Wort und Klang – Geistliche Lesung und Orgelimprovisationen
Unter dem Motto „Gott in Wort und Klang“ sind am 27. März um 19 Uhr in der Olchinger Pfarrkirche St. Peter und Paul wieder Bibeltexte, Lyrik und Orgelimprovisationen im Rahmen einer Andacht zu hören.
Diesmal wird unter anderem der Text des Songs „You Want It Darker“ von Leonard Cohen vorgestellt. Darin ringt Cohen mit seinem Gott, sagt aber auch: „Ich bin bereit“. Nach einer Übertragung ins Deutsche wird der Song – wie die weiteren Texte – auf der Orgel improvisiert.
Hinzu kommen Gedichte von Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Adalbert von Chamisso, Marie Luise Kaschnitz, Christine Lavant, Reinhold Schneider – und zuletzt ein frühes Werk von Friedrich Engels.
Ausführende sind BR-Rundfunksprecher Christopher Mann (Bibeltexte), Diakon Wolfgang Baldes (Lyrik) und Kirchenmusiker Wolfgang Mann (Orgel).
Es gilt die tagesaktuelle Corona-Regel.
Gott in Wort und Klang – Geistliche Lesung und Orgelimprovisationen
Unter dem Motto „Gott in Wort und Klang“ sind am 27. März um 19 Uhr in der Olchinger Pfarrkirche St. Peter und Paul wieder Bibeltexte, Lyrik und Orgelimprovisationen im Rahmen einer Andacht zu hören.
Diesmal wird unter anderem der Text des Songs „You Want It Darker“ von Leonard Cohen vorgestellt. Der Song stammt aus dem gleichnamigen Album, das 2016 nur 17 Tage vor Cohen’s Tod erschienen ist. Darin ringt der kanadische Sänger jüdischer Abstammung in einem dunklen Dialog mit seinem Gott – angesichts einer scheinbaren Vergeblichkeit millionenfacher Bitten. Er sagt aber auch: „Ich bin bereit, mein Gott.“ Der Song kann als das spirituelle Testament Cohens verstanden werden. Nach einer Übertragung ins Deutsche wird der Song – wie die weiteren Texte – auf der Orgel improvisiert.
Ein weiteres Passionsgedicht folgt mit „Tenebrae“ von Paul Celan. Das Wort meint die „Finsternis“ vor dem Tod Jesu am Berg Golgotha. Das Gedicht verbindet die Passion des Gekreuzigten mit dem Leid der jüdischen Opfer des Holocaust: „Bete, Herr, wir sind nah.“
Hinzu kommen Gedichte von Ingeborg Bachmann, Adalbert von Chamisso, Marie Luise Kaschnitz, Christine Lavant, Reinhold Schneider – und zuletzt ein frühes Werk von Friedrich Engels.
Ausführende sind BR-Rundfunksprecher Christopher Mann (Bibeltexte), Diakon Wolfgang Baldes (Lyrik) und Kirchenmusiker Wolfgang Mann (Orgel).
Es gilt die tagesaktuelle Corona-Regel.
Pfarrbüro: Pfarrstr. 8, 82140 Olching
Büro Baldes: Pfarrstr. 12, 82140 Olching
Tel. Büro Baldes: 08142 / 506 60 40