
Ausstellung „Land.Leben.Wandel – Eine Spurensuche auf dem Jexhof“ ab April 2025 zu sehen
Noch bis einschließlich 23. Februar 2025 kann am Bauernhofmuseum Jexhof die Sonderausstel- lung „Barbie – einmal anders“ besucht werden. Der Herrschinger Künstler Michael Kühne zeigt eine ästhetisch-weltanschauliche Gegenwelt zur klassischen Barbie. Mode, Lifestyle und Performance der etwas anderen Art. Das … Weiterlesen

Wochenkarte im Ami G Casa
WOCHEN ANGEBOT Tageskarte bis 15:00 Uhr (Zum abholen oder vorort) Spaghetti Aglio Olio 8,90€ Kürbis Carbonara 9,90€ Veggie Carbonara 9,90€ Penne Arabiata 8,90€ Mediterraner Lachstraum (Lachsragout) mit Penne 12,90€ Penne mit Grillgemüse, Knoblauch in Arora Soße 9,90€ Linguine Limone Aglio … Weiterlesen

Erfolgreicher Arbeitsdienst bei den Schützen Gemütlichkeit Olching
Nach 8 Jahren, ist es nötig, dass das Schützenheim zu renovieren. Schon im Vorfeld wurden viele kleinere Tätigkeiten erledigt. Und heute war der Schießstand dran. Dieser wurde komplett gestrichen. Die Geschossfangwand von den Bleidiabolos befreit und gespachtelt. 12 Mann … Weiterlesen

Das war unser Spendenturnier am 02.02.2025- Badminton beim SV Esting
Am 2. Februar 2025 fand in der Schwaigfeldhalle in Olching das 22. Badminton Spendenturnier des SV Esting statt. Insgesamt nahmen 68 Spielerinnen und Spieler unterschiedlicher Spielstärke, von Freizeitspielern bis Bezirksklasse A teil. Der Turniermodus sah 10 Runden Doppel zu je … Weiterlesen

Erneut Behinderung des freien Durchflusses am Starzelbach vorhanden
Im Bereich des Starzelbachs auf Höhe der Schafweiden wurden erneut Ansammlungen von Ästen und Zweigen im Bachbett gemeldet . Die Durchflußbehinderungen wurden bereits dem Bauhof Olching und der FF Olching gemeldet. Eine rasche Beseitigung zur Verhinderung von Bachaustritten bei erhöhtem … Weiterlesen

Start der Amphibienwanderung: Straßensperrungen erfolgen
Mit zunehmender Tageslänge und mit milden Nacht Temperaturen hat die Amphibienwanderung begonnen. Die Frösche, Kröten und Molche ziehen zu den Laichgewässern. Auf ihrem meist nächtlichen Weg müssen die Tiere oft Straßen überqueren. Um die Zahl der überfahrenen Tiere möglichst gering … Weiterlesen