Es grünt so grün, wenn Olchings Straßen blühen!

Leider ist grasgrün aber nicht der Traum am Bordstein, weil so Wasser unter den Fahrbahnrand kommt und bei Frost dann der Fahrbahnrand aufbricht.
Ein typisches Bild zeigt die Roggensteiner Str. in Olching.
Die Zuständigkeit für die für diese Straße ist vom Land Bayern an Olching so übergeben worden. Jetzt gibt es Knatsch, wer die Straße instand setzen soll und vor allem: wer bezahlen soll!

Unprofessionell verbaute Kanaldeckel machen die Situation auch nicht besser…
Dem nächsten Bürgermeister geht die Arbeit wohl nicht so schnell aus…















Je einen Blitzer pro Fahrtrichtung ans Ortschild und Höhe Tulpenfeld. In zwei Tagen ist das Geld drin für Premium-Flüsterasphalt. Freut die Anwohner dieser Autobahn gleich doppelt.
Wenn man zusätzlich noch den Überholabstand der Autos gegenüber den wenigen Radlern, die sich hier noch fahren trauen, kontrolliert, reicht es sogar für ein bisschen Radinfrastruktur-Graffiti wie in der Hauptstraße.
Naja, mal schauen, wann ich was geboten bekomme für meine neuerdings doppelt so hohe Grundsteuer…
Die doppelt so hohe Grundsteuer verstehe ich nicht, wir haben sogar eine leicht geminderte Jahressteuer zu zahlen. Allerdings hat sich auch seit dem Bau des Hauses nichts wesentliches geändert am Objekt oder der Grundnutzung.
Sollten Sie eine Verdoppelung erfahren haben, dann läge das nicht am Grundsteuerhebesatz der Kommune, sondern an der durch Landespolitik Bayern stark veränderten Ermittlung des Messbetrages.
Gegen den wäre Einspruch möglich (gewesen ?) nach der Zusendung des Bescheids.
Das hat zwar jetzt nichts mit Ihrer Anmerkung zu tun, soll aber den Seitenhieb ihrer (aus meiner Sicht richtigen) Erwartung einer stärkeren Geschwindigkeitskontrolle in der und durch die Stadt in die richtige Verantwortung rücken. Den Hieb hat sich dann eine andere politische Ebene verdient.