Bunt, frisch und ganz ohne Fleisch – die Chili con Quinoa als Alternative zur klassischen Variante. Schmeckt nicht nur warm, sondern auch kalt serviert als Beilage. 🥗
Zutaten für ca. 4 Portionen:
200 g Quinoa
300 ml Wasser
1 rote Paprika
2 Chilischoten
1 Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Sonnenblumenöl
1 Dose Tomaten, fein gehackt
Salz
Pfeffer
2 TL Paprika, edelsüß
1 Bund Koriander
Und so einfach geht´s:
1. Quinoa mit warmem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Mit dem Wasser kurz aufkochen und bei geringer Hitze 20 Minuten quellen lassen.
2. Paprika putzen, waschen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen und würfeln. Chili fein hacken und Lauchzwiebeln klein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauchzehen pellen und fein hacken.
3. Zwiebelwürfel und Knoblauch in heißem Öl glasig dünsten. Mais, Kidneybohnen, Lauchzwiebeln, Paprikawürfel und Chili dazugeben. Kurz anschmoren. Dosentomaten unterrühren.
4. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig abschmecken. Etwa 20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit Quinoa hinzugeben. Gehackten Koriander darüber streuen und eventuell noch mal abschmecken.
Pro Portion: 275 kcal, 6 g E, 20 g F, 14 g KH
Das passende Zubehör zum Nachkochen gibt es bei uns im Geschäft, wir beraten dich gerne. Herzliche Grüße Ihr Miller Team
Zum Rezept
Mitteilungsservice
Sie möchten keine Beiträge mehr verpassen? Abonnieren Sie Olchingblog.de und erhalten Sie die neusten Beiträge per E-Mail.Neueste Kommentare
- KCW bei neu by Beauty by Marry in Neu-Esting
- Michael Metschkoll bei Sparkasse Fürstenfeldbruck spendet für die heimatkundliche Zeitschrift „Amperland“
- DavidVarty bei Kommentar von Herrn Fred Münch zum Beitrag „Laserschau“
- Maria Hartl bei Steinherr Griechisches Restaurant – Neueröffnung
- Adriano Daniel Varotto bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Martina Sohn bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- Müller Waltraud bei Briefwahl im Rathaus Olching ab 08.02.2025
- KCW bei Futterspenden – Aufruf
- Karl Haschke bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
- Ursula Schmüser bei Volleyball im SV Esting — Jede Mannschaft ist schlagbar…
Seiten
Kategorien
- Allgemein (876)
- Büchereien (49)
- Corona (120)
- Fasching (171)
- Feuerwehr (340)
- Gastronomie (935)
- Gewerbe (463)
- Gewerbeverband Olching (36)
- Kindergärten (309)
- Kirche (660)
- Kommentare (11)
- Kommunalwahl 2020 (99)
- Kultur (312)
- Leserbriefe (10)
- LRA FFB (92)
- msc ffb (31)
- Musikschule 3klang (16)
- Olching (487)
- Politik (1115)
- Polizei (453)
- Rathaus (886)
- s-Bahn MVV (56)
- Schulen (142)
- Schwaigfeld (39)
- Sonnensegler (29)
- Sonnensegler FFB (15)
- sozialdienst (93)
- Sport (497)
- Stadtmarketing (166)
- Tierschutz (7)
- ukraine (9)
- Umwelt (48)
- VDK (31)
- Veranstaltungen (1250)
- Vereine (862)
- VHS (468)
- Volksfest (14)
- Wetter (11)
-
Neueste Beiträge
- Trauertreff der ev. Kirche Olching-Maisach
- Kath. Kirche Olching Andacht mal anders – 1.04.2025
- Ach du grüne Neune: Wildkräuter in den Suppentopf!
- Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am Donnerstag, 10.04.2025
- Weiterentwicklung der Familienbildungsangebote im Landkreis Fürstenfeldbruck – Elternbefragung zeigt, was Mütter und Väter in der Erziehung beschäftigt
Alle Beiträge der letzten Jahre
Links
AMI G CASA – Mediterrane Feinkost Obst, Gemüse, Käse, Antipasti – Cafe und Dolci
Das Fachgeschäft in Olching, FFB und Germering
Genießen Sie in unserem Haus die berühmte bayrische Gastlichkeit, verbunden mit dem Charme eines traditionsreichen Gasthofes
Restaurant Platzhirsch
Ofenbau C.Englisch
Kategorien
- Allgemein
- Büchereien
- Corona
- Fasching
- Feuerwehr
- Gastronomie
- Gewerbe
- Gewerbeverband Olching
- Kindergärten
- Kirche
- Kommentare
- Kommunalwahl 2020
- Kultur
- Leserbriefe
- LRA FFB
- msc ffb
- Musikschule 3klang
- Olching
- Politik
- Polizei
- Rathaus
- s-Bahn MVV
- Schulen
- Schwaigfeld
- Sonnensegler
- Sonnensegler FFB
- sozialdienst
- Sport
- Stadtmarketing
- Tierschutz
- ukraine
- Umwelt
- VDK
- Veranstaltungen
- Vereine
- VHS
- Volksfest
- Wetter