24. Oktober 1862 – Ein historischer Tag für Bruck!

Nach einem verheerenden Brand, bei dem das Marthabräu Haupthaus im Jahr 1860 niederbrannte, war klar: Bruck braucht eine Feuerwehr! 💡
Die Gemeindebevollmächtigten Jakob Dirnagl und Leonhard Weiß fuhren zur Feuerwehrversammlung nach Augsburg – und kamen mit einer Vision zurück. Nur einen Monat später, am 11. September 1862, lag der Entwurf für eine Freiwillige Feuerwehr auf dem Tisch. 🚒
Am 24. Oktober 1862 war es dann so weit: 57 mutige Männer erklärten spontan ihren Beitritt zur neu gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Bruck. Jakob Dirnagl wurde zum ersten Kommandanten gewählt.
Mit klaren Satzungen und Dienstvorschriften war der Grundstein gelegt – für Sicherheit, Gemeinschaft und Verantwortung. Ein Meilenstein in der Geschichte unserer Stadt! 🏘️
24/7 für Bruck einsatzbereit
Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck
KOMMEN · ERLEBEN · BLEIBEN
📸 Fotos © Feuerwehr Fürstenfeldbruck
Dieser Beitrag wurde unter Feuerwehr veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert