🐾Ein Blick hinter die Kulissen des Tierschutzes 🐾

Jedes Jahr werden Tierheime und Tierschutzvereine mit unzähligen hilflosen Katzenbabys konfrontiert – viele von ihnen krank, schwach oder ohne Mutter. 😿
Der Grund: Immer noch gibt es zu viele unkastrierte Katzen, die sich unkontrolliert vermehren.

Wussten Sie, dass eine einzige Katze in nur sechs Jahren über eine Million Nachkommen haben kann?
Katzen werden bereits mit vier bis sechs Monaten geschlechtsreif – und können mehrmals im Jahr trächtig werden. Was niedlich beginnt, wird schnell zum großen Problem: Immer mehr Katzen leben auf der Straße, hungern, werden krank oder verletzt.

💔 Viele dieser Tiere leiden an Katzenschnupfen, Parasiten oder schweren Entzündungen.

Tierheime platzen aus allen Nähten, und Tierschutzvereine stoßen an ihre Grenzen.

Besonders dramatisch ist die Situation für die Kleinsten: Katzenbabys, deren Immunsystem noch kaum entwickelt ist. Sie erkranken häufig an Katzenschnupfen oder sogar an der gefährlichen Katzenseuche. Die Symptome sind verheerend – starker Durchfall, Erbrechen, Fieber sowie eitrige und entzündete Augen, die im schlimmsten Fall zur Erblindung führen.

Eine Behandlung beim Tierarzt ist teuer, aber lebensnotwendig. Wird nicht rechtzeitig geholfen, sterben die kleinen Katzen qualvoll – oft bevor der Tierschutz überhaupt eingreifen kann.

Doch Sie können helfen! 💙

✅ Lassen Sie Ihre Katze kastrieren, bevor sie Freigang bekommt.
✅ Impfungen schützen zusätzlich vor Infektionskrankheiten.
✅ Achten Sie auf freilaufende ,  hilfsbedürftige Katzen in Ihrer Umgebung – melden Sie sie bei einem Tierschutzverein.
✅ Sprechen Sie andere Katzenhalter an und informieren über die Vorteile der Kastration.

▶️ Wenn Sie selbst betroffen sind und ihnen ihre Katzen buchstäblich über den Kopf wachsen, kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung.

Nur durch verantwortungsvolles Handeln können wir das Leid der Straßenkatzen verringern und Tierheime entlasten.

Gemeinsam schaffen wir es, die Zahl heimatloser Katzen zu reduzieren – für ein besseres, gesünderes Leben unserer Samtpfoten! 🐱✨

➡️ Kontakt: www.pfotenhelfer-ev.de

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Tierschutz, Vereine veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert