Daniela Voss, Marcel Gemmeke, Sonja Weyland, Bürgermeister Andreas Magg und Daniel Stanislaus

Firmenbesuch bei METALOG

Teambuildung-Maßnahmen und sogenannte Coachings sind populär und auf Managementebene weit verbreitet. Die Olchinger Firma METALOG hat das Thema aufgegriffen, konsequent weitergedacht und um diverse Lernspiele erweitert.

Neben Daniela und Tobias Voss, die die Tools entwickeln und Erwin Voss, der die Firma aufgebaut hat, helfen Daniel Stanislaus, drei Mitarbeiter und vier Auszubildende beim Vertrieb des Trainingsmaterials nicht nur deutschlandweit, sondern international. „Erst kürzlich hatten wir einen Auftrag aus Australien“, weiß Geschäftsführerin Daniela Voss zu berichten.

Ihr Trainingsmaterial ist für viele verschiedene Berufs- und Altersgruppen geeignet, sowohl Grundschüler wie auch Mitglieder des gehobenen Managements profitieren davon. „Wir würden gerne die Kooperation mit den Schulen vor Ort ausbauen.“ erklärt Geschäftsführer Daniel Stanislaus. „Manchmal haben Lehrer Hemmungen Schüler einfach ausprobieren zu lassen, dabei ist das involvierende und interaktive Lernen sehr bereichernd, besonders in jungen Jahren.“

Seit der Gründung 1995 hat das Team die Methode des ErfahrungsOrientierten Lernens (EOL) und zahlreiche Lernspiele, die sogenannten METALOG training tools entwickelt. Dabei bearbeiten die Teilnehmer in Interaktion Problemlöse-Aufgaben als Team, was in einem geschützten Rahmen stattfindet. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können die Teilnehmer dann in ihrer Arbeitswelt umsetzen. Ein Coach unterstützt dabei den Praxistransfer.

Neben dem notwendigen Arbeitsmaterial bietet METALOG ebenso Workshops und Ausbildungen zum zertifizierten EOL-Trainer an.

Nicht zuletzt liegt den Geschäftsführern das Thema soziale Verantwortung am Herzen. Nahezu alle Produkte werden in Deutschland produziert. Mehrere Behindertenwerkstätten in Bayern, beispielsweise die Caritas in Fürstenfeldbruck, stellen die Lernspiele von Hand her.

Bürgermeister Andreas Magg und Wirtschaftsreferent Marcel Gemmeke, die im Rahmen ihrer regelmäßigen Firmenbesuche Anfang März bei METALOG vorstellig wurden und auch selbst ein Lernspiel ausprobierten, waren fasziniert von den Methoden und den Entdeckungen, die man innerhalb kürzester Zeit auch über sich selbst macht.

 

Dieser Beitrag wurde unter Gewerbe, Rathaus abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert