Von links nach rechts: SonnenseglerInnen Alexa Zierl, Roger Anders, Helmut Streicher, Christoph Stiller
Die Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft auf dem Brucker Altstadtfest
Unter dem Motto „Energiewende in FFB voranbringen“ ist die Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG auf dem Altstadtfest am Sonntag, den 24. Juli in den Dialog mit den Brucker Bürgern gegangen. Das Interesse am Thema lokale Energiewende war durch alle Bevölkerungsgruppen sehr groß. Es wurden viele Kontakte geknüpft, potenzielle neue Mitglieder gewonnen, neue Projektideen generiert und viele Bürger kompetent zu Energiethemen beraten.
Die Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG wurde Ende 2021 von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Fürstenfeldbruck gegründet mit dem gemeinsamen Ziel, die lokale Energiewende durch die private Investitionen von Bürgern zu beschleunigen. Auf ehrenamtlicher Basis engagiert sich dafür ein wachsendes Team von ausgewiesenen Experten/Expertinnen für Energie, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege. Viele Mitglieder sind dabei, um in Energieprojekte investieren zu können. Die ersten beiden solchen Projekte sind bereits in der Umsetzung – so werden in Kürze auf den Dächern des Kindergartens „Kleiner Muck“ in Germering und des Biosupermarkts „Naturkostinsel“ in Olching Photovoltaikanlagen von den Sonnenseglern investiert und installiert. Aktuell hat die Bürgerenergiegenossenschaft bereits ca. 130 Mitglieder.
Mehr Informationen sind unter http://www.sonnensegler.bayern zu finden.
Dr. Christoph Stiller, Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG